Eine Kreuzfahrt ist nur etwas für alte Leute mit dicker Geldbörse und einem Hang zu langweiligen Tagen im Liegenstuhl an Deck? Von wegen! Kreuzfahrt-Schiffe sind ein luxuriöses Fortbewegungsmittel, um die schönsten Flecken der Welt zu erkunden. Nikki&Michi sind zwar keine leidenschaftlichen Kreuzfahrt-Fans, nutzen Schiffe aber gern, um entlegene Inseln zu besuchen. Den Klassiker, die Nilkreuzfahrt, können wir nur empfehlen. Und auch die Kreuzfahrt Hawaii verband Destinationen, die ohne Schiff nur schwer zu verbinden sind. Dieses Mal wollten wir die Karibik erkunden. All die kleinen Inseln mit Palmenstränden, lustigen Menschen, bunten Häusern im türkisblauen Ozean. Inselhopping mit dem Flugzeug? Ungeheuer teuer, aufwändig, stressig.

Die Alternative: eine Karibik-Kreuzfahrt. Nur einmal auspacken, nachts von einer Insel zur nächsten. Viel Komfort, vielleicht ein kleines bisschen Luxus. Unsere Wahl: eine Kreuzfahrt mit Celebrity Cruises. Die Route mit der Celebrity Millennium durch die Karibik: Puerto Rico, St. Croix, St. Kitts, Dominica, St. Lucia, Barbados, Grenada, Curacao, Aruba. Neun Inseln in weniger als drei Wochen. Stressfreies Reisen. Hier ein Überblick zur Karibik Kreuzfahrt:
San Juan, Puerto Rico

Die Karibik-Kreuzfahrt startet in Puerto Rico. Die Insel gehört rechtlich zu den Außengebieten der USA. Wer hierher reist, muss also durch die US-Immigration. Die meisten Flüge von Deutschland nach Puerto Rico gehen ohnehin über Flughäfen in den USA. Die Hauptstadt von Puerto Rico ist die Hafenstadt San Juan. Es lohnt sich durchaus, einen Tag vorher anzureisen. Ein kleiner Stadtbummel durch den historischen Stadtkern „Old San Juan“ stimmt schon ein wenig auf die Karibik ein. Außerdem gestaltet sich die Einschiffung auf das Kreuzfahrtschiff am nächsten Tag bequemer.
Celebrity Cruises hat die Einschiffung extrem schlank und bequem organisiert. Wir mussten keine halbe Stunde warten, um an Bord zu kommen – Flugzeugboarding ist oft langwieriger. In der Regel legt das Schiff am Abend ab. Die Passagiere stehen an Deck und feiern die Sailaway-Party. Über Nacht geht es dann zur ersten Destination, St. Croix.
Die Strecke von San Juan, Puerto Rico nach St. Croix, US Virgin Islands: 110 Seemeilen.
St. Croix, US Virgin Islands

Angelegt wird am Pier des winzigen Hafenortes Frederikstad. Die Insel ist eine ehemalige dänische Kolonie, die Wurzeln sind – auch in den Ortsnamen – unverkennbar. Das Eiland ist eher verschlafen und gemütlich. Ein toller Start in die Karibik-Rundreise. Natürlich bietet die Celebrity Millennium organisierte Ausflüge an, wir entschieden uns aber für einen Mietwagen. Es ist problemlos möglich, St. Croix an einem Tag entspannt zu umrunden und die Sehenswürdigkeiten abzufahren. Am besten, man bucht den Wagen schon über den Concierge auf dem Schiff. Der Service ist kostenlos. So hat man die Garantie Auf ein Fahrzeug. Sonst ist es durchaus möglich, dass vor Ort kein Wagen mehr verfügbar ist, wenn man frühmorgens in das kleine Büro am Hafen marschiert. Wir hatten Glück, ergatterten den letzten Jeep. Auf den nächsten Inseln waren wir schlauer, buchten alles beim Concierge vor.

St. Croix bietet einen kleinen Regenwald, sehr schön auf kleinen verschlungenen Pfaden per Jeep zu erkunden. Weiter geht es über die Strecke an der Nordseite der Insel vorbei an Traumstränden über die pittoreske Hauptstadt Christiansted (Spaziergang zum empfehlen) an die östliche Spitze von St. Croix. Hier genießt man einen spektakulären Ausblick am Point Udall – dem östlichsten Punkt der USA. Am späten Nachmittag geht es zurück aufs Kreuzfahrtschiff.
Die Strecke von St. Croix, US Virgin Islands zur nächsten Insel St. Kitts: 155 Seemeilen.
Basseterre, St. Kitts

Die Celebrity Millennium legt in der Hauptstadt von St. Kitts an: Basseterre. Die Insel bietet mit bunten Häuschen, gut gelaunten Einwohnern und relaxten Rhythmen Karibik-Feeling pur. Wir entscheiden uns für einen Action-Tag und fahren entlang der Küste Richtung Urwald – zum Canopy-, auch Zipline-Adventure genannt. Hier kann man an dünnen Drahtseilen zehn Stockwerke hoch über der Erde durch den Dschungel sausen. Wir finden: so lässt sich Sightseeing, Sport und Spaß prima verbinden. Nach dem Canopy-Ausflug bleibt noch genügend Zeit, um an einem der traumhaft schönen Strände zu relaxen. Eine Taxifahrt vom Pier zur „Frigate Bay“ kostet pauschal zehn Dollar.
Nachts fährt die Celebrity Millennium von St. Kitts zur nächsten Insel Dominica. Strecke: 147 Seemeilen.
Roseau, Dominica

Schon beim Anlegen sieht man: Dominica unterscheidet sich deutlich von den bisherigen Inseln. Hier gibt es kaum Tourismus, alles ist sehr ursprünglich, die kleinen Gassen in der Hauptstadt Roseau sind quirlig und verwinkelt. Dominica ist sehr bergig, dicht bewachsen. Dennoch nehmen wir einen Mietwagen – ein Jeep ist hier unbedingt zu empfehlen. Achtung, es gibt nur einen Autoverleiher (Courtesy Cars), unbedingt vorbuchen! Die Straßen sind zum Teil schlecht ausgebaut und mit Schlaglöchern übersät. Wie auf den meisten anderen Karibik-Inseln auf dieser Kreuzfahrt gilt auch auf Dominica Linksverkehr.

Die ganze Insel ist an einem Tag unmöglich zu schaffen. Auch die schönsten Highlights, Wasserfälle im Regenwald (Trafalgar Falls, Emerald Pool) und das geschützte Gebiet der karibischen Ureinwohner „Carib Territory“ zu verbinden, ist schon ambitioniert. Wer unsere Strecke nachfahren möchte, sollte zügig unterwegs sein und etwas Erfahrung mit unwegsamem Gelände und schlecht ausgeschilderten Pisten im Tank haben. Für die Mühe werden Dominica-Besucher mit wunderschönen Landschaften und viel karibischer Ursprünglichkeit belohnt. Am Ende des Tages bleibt dann hoffentlich noch Zeit für einen kleinen Bummel durch die Gassen der Hafenstadt Roseau.
In der Nacht schippert der Kreuzfahrer Celebrity Millennium von Dominica nach St. Lucia: 100 Seemeilen.
Castries, St. Lucia

Die Karibik-Insel St. Lucia ist die nächste Zwischenstation auf unserer Kreuzfahrt mit Celebrity Cruises. Wieder ein anderer Charakter. Eine Bilderbuch-Vulkaninsel. Bananenplantagen, Zuckerrohr, wunderschöne Strände, tiefgrüne Regenwälder. Mietwagen! Ein Allradantrieb ist im Prinzip nicht notwendig. Von der Hafenstadt Castries geht es (Achtung, wieder Linksverkehr) Richtung Süden. Es geht bergauf, bergab, eine abwechslungsreiche Serpentinen-Strecke und das zeitlich aufwändigsten Stück der Insel. Bis zu den Hauptattraktionen, den Piton-Bergen und dem „Drive-in Vulcano“ mit den heißen Schwefelquellen braucht man rund 1,5 Stunden. Diverse Fotostopps mit atemberaubenden Aussichten über die schön geschwungene Küstenlinie und große Bananenplantagen inklusive. Weiter geht es bis zur Südspitze. Hier lieben die Surfer starke Winde und die spektakuläre Brandung an den endlosen Strandkilometern. Zurück geht es quer über die Insel Richtung Hauptstadt Castries.
Empfehlenswert ist – je nach Zeitlage – noch ein Abstecher zum nördlichsten Punkt von St. Lucia – Fort Rodney. Wir sind wirklich fix, Mietwagenverleiher, Concierge und Inselkenner waren von unserer Strecke beeindruckt, wer es ruhiger mag, spart sich den Inselsüden. Vorsicht: im Nordteil der Insel gibt es eine Fabrik, die um 15. 30 Uhr Feierabend macht. Von Fort Rodney zurück nach Castries kann der Verkehr zur Rushhour beängstigend dicht werden – es gibt nur diese eine Straße zurück zum Kreuzfahrtschiff!
Die nächtliche Fahrtstrecke der Celebrity Millennium von St. Lucia nach Barbados beträgt 121 Seemeilen.
Bridgetown, Barbados

Die Insel Barbados gibt sich very british, liebt seine koloniale Vergangenheit. Wir haben einen kleinen Jeep, fahren offen. Von Bridgetown geht es an der Küste entlang, Richtung Norden. Diverse Strände mit weißem Sand und schönen Palmen sind wie gemacht für ein Dutzend Zwischenstopps. Im Norden von Barbados staunen wir über die rauen Klippen und das tiefblaue Meer, besuchen die Animal Flower Caves, in diesen Höhlen drehte Billie Ocean seiner 1980er Jahre-Hit „Caribbean Queen“ – der Abstecher lohnt sich. Hier oben gedeiht auf endlosen Feldern das Ausgangsprodukt für den Exportschlager Rum – Zuckerrohr soweit das Auge reicht.

Im Inneren der Insel gibt es noch schöne Tropfsteinhöhlen. Wer – wie wir – nur einen Tag auf Barbados unterwegs ist, kann aber auch an den atemberaubenden Stränden der Küste weiterfahren. Hier liegt auch der berühmte Strandabschnitt „Soup Bowl“, an dem regelmäßig Surfwettbewerbe ausgetragen werden. Die Landschaft hier ist absolut sehenswert! Die Hauptstadt Bridgetown selbst ist unübersichtlich, laut und hat insgesamt eher weniger Reize. Wir entscheiden uns daher für eine Tour durch die Rum-Destillerie von Mount Gay. Der hier produzierte Rum gehört zu den besten der Welt und räumt seit vielen Jahren immer wieder internationale Preise ab. Zur Führung gehört natürlich eine Verkostung. Unter Umständen ist es also besser, den Mietwagen schon vorher abzugeben. Kein Problem, denn vom Pier der Kreuzfahrtschiffe zur Destille sind es nur ein paar Gehminuten.
Von Barbados geht es weiter nach Grenada: 162 Seemeilen.
St. George’s, Grenada

Grenada ist die Insel der Gewürze. Tatsächlich duftet es bereits bei der Ankunft im Hafen von St. George’s nach Muskatnuss und Nelke. Die ersten Schritte auf der Insel enttäuschen uns ein wenig: die Menschen hier sind viel offensiver und aufdringlicher als auf den anderen Insel. Auf 200 Metern muss man knapp zwei Dutzend Taxi-Offerten, Privattouren, Gewürzpaketen ausweichen. Nervig. Wir flüchten aufwärts Richtung Fort George, hören auf dem Weg hübsch klingende Rhythmen – aus einer Kirche. Hier sind die Menschen herzlich freundlich, laden uns ein. So einen Gottesdienst haben wir noch nicht erlebt. Die Kirche bebt, die ganze Gemeinde swingt und singt mit. Vorne spielt eine Band Gospel, die Dame im hübschen Kleid hat eine großartige Stimme. Der Pastor spricht ein Gebet zwischendrin, währenddessen wird weitergesungen.

Wir nehmen die wunderbar positiven Schwingungen auf und schlendern weiter bergan, besuchen das Fort, dann den kleinen Fischerort, am zweiten Hafen, hier sind nur wenige Touristen. Dann geht es weiter dem Taxi zum schönsten Strand der Insel – Grand Anse Beach. Ein Tag im Paradies, zurück mit dem Wassertaxi (4 Dollar pro Person) direkt zum Hafen…
Von Grenada nach Curacao ist es ein weites Stück Karibik: 441 Seemeilen Richtung Venezuela. Das Kreuzfahrtschiff Celebrity Millennium legt deshalb einen Seetag ein. Eine willkommene Abwechslung zu den täglichen Landgängen. An diesem Tag kann man ausschlafen, schlemmen, relaxen oder die vielen Aktivitäten an Bord des Kreuzfahrers ausprobieren.
Willemstad, Curacao
Schon beim Anlegen im Hafen von Curacao sind die fröhlich bunten Kolonialhäuser von Willemstad zu sehen. Die niederländische Vergangenheit ist allgegenwärtig. Curacao ist nicht nur berühmt für den gleichnamigen Likör, sondern vor allem für die schöne Unterwasserwelt. Wir probieren das Tauchrevier aus und sind begeistert: die Riffe sind in einem sehr guten Zustand. Bunte Weich- und Hartkorallen, großer Fischreichtum, gute Sicht.
Zwei Tauchgänge sind an diesem Tag möglich. Danach wollen wir uns noch die Hauptstadt Willemstad ansehen. Vom Kreuzfahrtschiff aus sind es nur ein paar Meter über die Brücke ins Zentrum. Doch hinter den wunderhübsch bunten Fassaden in der ersten Reihe am Wasser ist nicht viel zu sehen. Heruntergekommene Häuschen, ein kleiner schwimmender Markt. Müde Menschen, viele touristische Bars und Restaurants. Kaum karibisches Flair. Wer Curacao genießen möchte, fährt am besten an die bildhübschen Strände. Mit dem Taxi geht das schon für ein paar Dollar.
Die Strecke von Curacao zur nächsten ABC-Insel Aruba: 100 Seemeilen.
Oranjestad, Aruba
Auch Aruba ist ein Paradies für Taucher. Wir stellen fest: die Unterwasserwelt unterscheidet sich massiv von Curacao: die Riffe liegen weiter draußen, sind vom Strand aus in der Regel nicht zu betauchen: Ein breiter Sandgürtel umgibt das Ufer. Super für Strandenthusiasten: Schwimmen ist Spitze, auch für Kinder.

Wer einen Tag am Beach genießen möchte, fährt zum Palm Beach. Das ist einer der schönsten Strände der Welt, schwärmen die Reiseführer. Das können wir bestätigen. Den einsamen Südseetraum sucht man natürlich vergebens: am Palm Beach von Aruba reiht sich ein Hotels an das nächste. Tauchen ist auch hier toll, wir gehen am Wrack des deutschen Handelsschiffes Antilla (der Kapitän versenkte es 1940) in die Tiefe. Sehr beeindruckend.
Von Aruba zurück nach Puerto Rico sind es 475 Seemeilen. Auch hier legt die Celebrity Millennium einen Seetag ein. Ein wunderbar geruhsamer Ausklang für eine Karibikkreuzfahrt.
San Juan, Puerto Rico

Das Kreuzfahrtschiff Celebrity Millennium macht frühmorgens am Pier von San Juan, Puerto Rico fest. Die Passagiere gehen organisiert in kleinen Gruppen von Bord. Auch hier gibt es praktisch keine Wartezeiten. Die meisten Kreuzfahrt-Urlauber begeben sich direkt zum Flughafen, um die Heimreise anzutreten. Wir dagegen bleiben noch zwei Nächte auf Puerto Rico. So bleibt noch ein Tag für Erholung, einer für Aktivitäten oder Erholung am Strand. Für uns ein wunderbarer Abschluss für die Tour durch die Karibik.
Celebrity Millennium: Informationen und Tipps
Baureihe: das erste Schiff der so genannten Millennium Klasse
Anzahl der Passagiere: 1.950
Anzahl Crew-Mitglieder: 999
Gewicht/Tonnage: 91.000
Länge des Kreuzfahrtschiffes: 294 Meter
Breite der Celebrity Millennium: 32 Meter
Tiefgang: 8 Meter
Geschwindigkeit: 24 Knoten
Inbetriebnahme: Juli 2000

Die Celebrity Millennium ist im Prinzip ein schwimmendes Luxushotel mit drei Restaurants, einem Theater, diversen Bars, einem SPA-Bereich inkl. Sauna, Fitnessstudio, Internet-Café und Casino. Wir haben den Service an Bord als außerordentlich professionell, freundlich und zuvorkommend erlebt. Die Restaurants bieten erstaunlich hochklassiges Essen an. Die Getränkeauswahl lässt keine Wünsche offen.
Unsere Tipps für ruhige Stunden ohne Trubel: der Michael’s Club mit Piano-Spieler, gemütlichen Sesseln und Spitzen-Spirituosen, außerdem das Cova-Café mit italienischem Kaffee, überraschenden Snacks und Patisserie. Abends an Deck entspannt man sich am besten im Oceans Café in der 10. Etage am Heck. Wer Party machen will, ist im Cosmos Club gut aufgehoben, hier legt in der Regel am 23 Uhr ein DJ auf.
Preise auf der Celebrity Millennium: Die Preise für eine Kreuzfahrt unterscheiden sich natürlich je nach Anbieter, Zeit und gewünschter Kabinenkategorie. Hier dennoch einige Hinweise nach unseren Erfahrungen.

Internet auf der Celebrity Millennium: sobald die Celebrity Millennium in See sticht, ist es vorbei mit dem Mobilfunk-Roaming. Dann funktionieren Datenverbindungen nur noch per Satellit. Auf unserer Kreuzfahrt kostete die Internet-Minute 65 Dollarcent, wer ein größeres Minutenpaket bucht, kann auch 42 Dollar-Cent pro Minute kommen (inkl. 20 Prozent Bonusminuten). Wenn es nicht E-Mail oder Facebook sein muss: Kurzmitteilungen (SMS) kommen sicher am günstigen an.
Getränke auf der Celebrity Millennium: Kaffee, Tee, Wasser und Saft (im Becher) gab es zu jederzeit kostenlos. Auch auf der Kabine stehen immer ein Eiskühler und eine Karaffe Wasser. Alle übrigen Getränke wie Espresso, Wein, Cocktails, spezielle Softdrinks usw. müssen natürlich extra bezahlt werden. Wer morgens gerne einen Latte Macchiato, zwei Softgetränke, auf dem Landgang eine Flasche Wasser, nach der Rückkehr Tee oder einen Drink, zum Dinner das eine oder andere Glas Wein und Abends noch einen Cocktail an der Bar nehmen möchte, sollte über eines der Gerränkepakete nachdenken. Die bietet Celebrity Cruises auf der Website an. Unbedingt vor der Kreuzfahrt buchen, während der Cruise geht das nicht mehr!
Karibik Kreuzfahrt auf Google Maps – die Route
Karibik Kreuzfahrt auf Google Maps
Toller Bericht, besten Dank. Diese „Boote“ sind ja riesig!! :-) Wirklich eindrücklich, nur schon die Breite der Brücke des Captains.
Und ich habe mich immer gegen Kreuzfahrten gewehrt. Jetzt habe ich allerdings richtig Lust bekommen…
Schöner Bericht und tolle Fotos! Jede der Insel wäre eine (eigene) Kreuzfahrt und Tour Wert, alle zusammen: grandios!
Hallo, Ihr Beiden !
Euer Reisebericht über die Karibik-Kreuzfahrt mit der Celebrity Millenium hat uns super gut gefallen und wir haben dadurch so einige gute Tipps von Euch erhalten. Wir freuen uns schon sehr auf diese Reise, die am 13. Februar beginnt, obwohl wir auch etwas Angst haben.Grund: Wir sind beide etwas älter und sprechen leider überhaupt kein richtiges Englisch, nur so ein ganz kleines bißchen Schulenglisch. Haben Angst, daß wir die Durchsagen an Board nicht verstehen und dadirch den Ablauf nicht richtig mitbekommen.Wie ist es mit der Kleidung ( Smoking,Abendkkleid) und gibt es einen Käpten- und Gala-Dinner ?
Wie Ihr seht, haben wir noch so ein paar kleine persönlichen Fragen zu dieser Reise an Euch beiden und würden uns freuen, wenn Ihr über email zu uns Kontakt aufnehmen würdet, damit wir auf alles richtig vorbereitet sind !
Liebe Grüße
Dagmar und Adolf Erdmann ( 56 und 68 Jahre alt )
Wir haben die gleiche Route mit gleichem Schiff für März gebucht und freuen uns riesig drauf. Könnt ihr vielleicht was dazu sagen, wie es mit Taxis am Pier ausieht? Da wir beide keinen Führerschein haben fällt ein Mietwagen flach, meistens mieten wir uns mit zwei Mitreisenden ein Taxi uns lassen uns die Sehenswürdigkeiten zeigen. Gibt es Inseln, wo besser ein Ausflug über Celebrity gebucht werden sollte? Ich dachte in Dominica könnte es vielleicht schwieriger werden, weil es touristisch nicht so erschlossen sein soll.
Gruß
Stefan
Hallo!
Vielen Dank für die netten Worte! Ihr müsst keine Angst haben: auf dem Schiff gibt es eine deutsche Reisebegleitung. In unserem Fall eine sehr nette junge Frau, die im Bereich der Rezeption und der Gästebetreuung tätig ist. Die Lautsprecher-Durchsagen erfolgen mehrsprachig. Auf unserer Reise in englisch, deutsch und spanisch.
Außerdem gibt es auf dem Schiff auch deutsches Service-Personal, etwa im Restaurant. Auch dort dürftet ihr sehr gut zurechtkommen. Die vom Schiff angeboteten Ausflüge sind oftmals auch mit deutscher Reisebegleitung. Hier muss man vorher nachfragen. Nicht jeder Ausflug wird mehrsprachig angeboten. Die Einreise nach Puerto Rico ist auch ausgesprochen angenehm, hier muss überhaupt nicht viel gesprochen werden. Direkt am Flughafen gibt es einen Taxistand, der ist nicht zu verfehlen. Die Preise sind standardisiert, es gibt einen Infozettel dazu.
Abendgarderobe: ja, es gibt Gäste, die einen Smoking mithaben oder vor Ort ausleihen. Aber das waren auf unserer Fahrt nur wenige. Ein dunkler Anzug und ein Hemd reichen völlig aus, viele kamen auch ohne Krawatte – mit ist natürlich zwischen festlich gekleideten Menschen schöner. Auf unserer Reise (und wohl auch den meisten Celebrity-Fahrten) gab es zwei „formal nights“, also festliche Abende. Die Damen kamen im Kostüm oder Kleid.
Wir wünschen Euch einen tollen Urlaub und viel Spaß auf dem Kreuzfahrtschiff!
Nikki&Michi
Hi Stefan,
gut für Euch: oft sind eher die Mietwagen knapp (weil es nur einen kleinen lokalen Anbieter gibt, eben auch auf Dominica). Taxis sind in der Regel mehr als ausreichend vorhanden. Das gilt auch für Dominica. Wir kennen die Taxipreise nicht wirklich, haben nur selten eines benutzt. Aber von Mitreisenden haben wir gehört, dass die Preise überall recht moderat waren. Auf fast allen Inseln kann man Pauschalpreise für den Tag ausmachen, dann gibt’s keine Überraschungen.
Der beste Tipp ist: zum Concierge auf dem Schiff gehen (in unserem Fall Paul aus London). Er hatte immer einen üppigen Strauss Insidertipps und Infos für jede Insel. Wir haben mit ihm fast jeden Abend nach dem Dinner kurz geplaudert und uns über die nächste Insel informieren lassen. Das ist mehr Wert als drei Reiseführer. Er kann im Zweifel auch Tour-Operator buchen. Dieser Service ist übrigens völlig kostenlos.
Schöne Reise und viiiiel Spaß!
Nikki&Michi
Hallo,
sehr schöner Bericht über die Cruise mit der Millennium. Da ihr ja über den Concierge oft einen Mietwagen gebucht habt, würde mich interessieren wie teuer ein Wagen auf den jeweiligen Inseln war.
Könnte mir vorstellen, dass Celebrity da auch noch dran verdient und es daher evtl. günstiger ist einen lokalen Vermieter von Deutschland aus direkt zu buchen. Wäre nett wenn ihr mir dazu ein paar Infos bez. der Kosten mitteilen könnt.
Gruß Andreas
Hallo Andreas,
die Mietwagenpreise auf den Inseln schwanken. Gerade, wenn es nur einen Anbieter gibt (wie auf Dominica), muss man schauen, welches Auto verfügbar ist. Wir haben zwischen 58 bis 120 Dollar pro Tag bezahlt. Inklusive jeweils Vollversicherung, das komplette Paket. Wir hatten Jeeps, Cabrios und Mittelklasse-Limousinen.
Der Concierge wear nicht nur nett, sondern absolut gratis. Er hat nur die Reservierungen durchgeführt, bezahlt haben wir vor Ort beim Vermieter. Keine Sonderpreise, kein Aufschlag. Das war klasse.
Vorsicht, das gilt nicht für Ausflüge wie zum Beispiel Tauchen auf Curacao. Wir wollten es ausnahmsweise simpel halten und buchten den Two-Tank-Dive vorab über die Cruiseline in Deutschland. Das kostete dann rund 50 Dollar mehr als vor Ort. Schon ärgerlich…
Sonnige Grüße
Nikki&Michi
Hallo Nikki & Michi,
Euer Bericht ist ja super klasse.
Wir haben die gleiche Tour gebucht (Start: 07.03.2011) und freuen uns nun noch mehr darauf.
Wäre toll, wenn Ihr uns den Kontakt zu Stefan vermitteln könntet, denn evtl. hat er ja die Tour mit selben Startdatum gebucht und könnten dann bei Interesse Touren zusammen unternehmen.
Euren Tipp mit dem Concierge finden wir auch super. Werden wir auf jeden Fall auch so machen.
Liebe Grüße,
Tina
Hallo Nikki&Michi,
vielen Dank für diesen herrlichen Reisebericht. Er macht uns richtig heiß, denn Anfang März werden wir genau diese Kreuzfahrt genießen können. Wir freuen uns schon riesig darauf!
Natürlich möchten wir uns auch Einiges auf den herrlichen Inseln ansehen und stellen uns auch die Frage, welche Möglichkeit am individuellsten ist. Gerne würden wir uns auch einen Mietwagen ausleihen. Diesen über den Concierge an Bord zu buchen ist schon ein super guter Tipp. Wird von den Auto-Vermietern ein Internationaler Führerschein gefordert oder reicht der normale EU-Führerschein aus?
Sind die Hauptstraßen, auf denen man „rund“ um die Inseln fahren kann in akzeptablen Zuständen? Manchmal liest man, dass die Straßen stellenweise sehr schlecht zu fahren sind.
Wenn man sich von einem Taxi zu einem Strand fahren lässt, wie kommt dann zurück zum Hafen? Gibt es überall Taxistände oder ist es sinnvoller und möglich, ein Taxi zu einer bestimmten Zeit an den Strand zu bestellen?
Wir sind sehr dankbar, wenn wir von Euch noch ein paar Antworten auf unsere Fragen bekommen würden, damit unsere Kreuzfahrt auch so herrlich wird, wie die Eure.
Vielen Dank und ganz liebe Grüße
von Uta und Erwin
Hallo Uta und Erwin,
ein Internationaler Führerschein wurde von uns nie verlangt – auf keiner Insel. Prinzipiell sind alle Inseln auf der Tour gut erschlossen. Nur Dominica ist etwas schwieriger, die Straßen sind wirklich nicht gut, es ist sehr hügelig. Aber das macht die Sache auch ein bisschen zum Abenteuer.
Taxis: hier gibt es diverse Möglichkeiten: wie Ihr schon schreibt, kann man einen Zeit vereinbaren. Andere Taxifahrer warten auch – je nach Insel. Bei einigen Inseln (wie St. Kitts) gibt es an den größeren Stränden – Frigate Bay etwa – Taxistände, kein Problem also. Eine Alternative sind Pauschalpreise: ihr macht noch am Hafen einen Pauschalpreis mit dem Fahrer ab, zum Beispiel für einige Stunden oder eine bestimmte Strecke. Solche Chauffeur- oder Privattour-Anbieter gibt’s überall.
Schönen Urlaub in der Karibik!
Nikki&Michi
Hallo Nikki&Michi,
ganz herzlichen Dank für die schnellen Antworten! Sie helfen uns sehr. Na, dann kann es ja losgehen….wir freuen uns schon sehr!
Wir melden uns nach der Tour mal!
Liebe Grüße
Uta und Erwin
Hallo Nikki & Michi,
euer Bericht ist super und sehr informativ. Auch wir haben die Tour am 7. März gebucht, allerdings als Laufreise, so dass wir wahrscheinlich die vom Schiff angebotenen Ausflüge eh nicht buchen können. Aus diessem Grund sind die Tipps mit Taxi bzw. Mietwagen zu fahren umso hilfreicher. Vielleicht findet sich ja auch der ein oder andere Mitstreiter mit gleichem Interesse, um gemeinsam „on tour“ zu gehen.
Nochmals vielen Dank für die detallierten Infos und weiterhin viel Spaß bei euren nächsten Touren.
Sabine & Sven
Hallo Sabine & Sven,
ja, die Tour ist klasse. Wir haben die Läufer morgens in den Häfen immer loslaufen sehen und haben sie auch unterwegs immer mal wieder getroffen. Die Sportler haben natürlich auch viel von den Inseln gesehen. Es ist schon toll, sich eine Urlaubsdestination im wahrsten Sinne zu erlaufen. Es besteht natürlich kein Zwang, jeden Tag das volle Programm zu absolvieren. Von daher habt ihr bestimmt viele tolle Möglichkeiten, doch mal ins Taxi zu steigen.
Viel Spaß auf Eurer Karibik-Kreuzfahrt!
Nikki&Michi
Bester Nikki und Michi,
Ich komme aus Holland so entschuldige ich mich im voraus fur Schreib-fehler!!! Ihr Reisebericht sieht ganz gut aus!!! Wir haben heute dieser Kreuzfahrt gebucht fur den 8.4.2011.
Wir sind mit ein kleine Tochter von 4 Jahre alt. Gibt es viele Kinder an Bord und haben Sie noch die Kinderbetreeung gesehen??
Wir haben ein Royal Suite gebucht, haben Sie die auch gesehen??
Wir lesen vieles uber die Getranke-Paketen. Wo habe Sie das gebucht und fur ein Paket mit softdrink, Wein und Bier was bezahlt man hierfür??? War es preisgunstig???
Wir möchten auf fast alle Inseln ein Mietwagen mieten um zum Beach zu fahren, ich verstehe das wir die auch an Bord buchen können???
Vielen Dank fur Ihr schönes Reisebericht!!! Ich hoffe das wenn ich noch etwas zu fragen habe Sie noch einmal stören zu durfen…
Vielen Dank und liebe Grusse!
Astrid Buursink
Hallo Astrid,
wir freuen und mit Euch, Ihr habt eine schöne Kreuzfahrt vor Euch! Ja, es gab einige Kinder an Bord. Für Unterhaltung und Betreeung ist ebenfalls gesorgt: Kinderbetreuung, Fun Factory Jugend Center, Teenager Center. Es gibt vielzu sehen und zu entdecken. Die Royal Suite ist fantastisch, das wird Euch sehr gut gefallen!
Getränke-Paket: Das müsst Ihr vorab buchen, während der Karibik-Kreuzfahrt geht das nicht mehr. Am besten macht Ihr das über Euer Reisebüro oder aber über die Website von Celebrity Cruises. Das „Classic Paket“ mit Softdrinks und alkoholischen Getränken kostete bei uns rund 300 Euro pro Person. Das hat sich auf jeden Fall gelohnt, sehr viel günstiger als alles einzeln zu bezahlen.
Die Mietwagen bucht Ihr am besten beim Concierge an Bord. Er kennt die Vermieter gut und macht alles gratis für Euch.
Viel Spaß in der Karibik wünschen
Nikki&Michi
Hallo Nikki und Michi,
Vielen Dank fur Ihrem Antwort! Wir freuen uns jetzt noch mehr auf die Kreuzfahrt!
Darf ich noch einige fragen haben??
1. Hatten sie das Classic oder Premium Getranke-paket?? Sie reden uber Latte Macchiato und flaschen Wasser. Ist das auch im Classic Paket einbegriffen? Man kann keine Getranke mitnehemn an Bord??
2. Wo habe Sie auf San Juan ubernachtet und können Sie uns das emphelen. Haben Sie hier auch ein Mietwagen gehabt?? Wir haben 2 Nachten fur und nach die Kreuzfahrt auf San Juan.
3. Wir sehen ein Foto auf die Brucke des Schiffes. War es möglich hier rund zu schauen oder war das in ein organisierten Tour??
Wieder vielen Dank fur das Antwort!
Mit grussen,
Astrid Buursink
Die Niederlande
PS Wann wir zuruck sind lassen wir unsere Erfahrungen wissen!
Hallo,
1. wir hatten das Classic-Paket – für uns war das absolut ausreichend. Wenn es aber doch 30 Jahre alter Whiskey und Champagner sein sollen, müsst Ihr das Premium-Paket nehmen…
2. San Juan: wir haben im Marriott Resort übernachtet. Für zwei Nächte prima geeignet (http://www.marriott.de/hotels/travel/sjupr-san-juan-marriott-resort-and-stellaris-casino/). Mietwagen hatten wir, die Stationen liegen direkt neben dem Hotel. Wir hatten einen Wagen üner Hertz gebucht. Brandneues Modell. Hertz ist wirklich zu empfehlen.
3. Brücke: da muss man eine organisierte Tour mitmachen, sonst ist die Brücke verschlossen. Eine Einladung dazu bekommt man automatisch in die Kabine geliefert!
Liebe Grüße
NIkki&Michi
hallo astrid
wir,(Uwe und Sylvia)aus deutschland,haben auch die Kreuzfahrt am
08.04.2011 gebucht.Wir haben bereits auf curacao und barbados ein
auto über Internet gebucht.Auf Curacao kennen wir uns schon aus,da wir 2009 dort 14 Tage verbrachten.Wenn Ihr wollt, könnt Ihr euch anschließen.
Lieber Nikki und Michi,
wiedermal vielen Dank fur Ihrem Antwort!
Wir freuen uns jetzt sehr! Nog kaum 3 Wochen!
Wir haben auch das Marriott gebucht (platinum-members, verbleiben viel in Marriott Köln und Berlin), aber haben auch uber das Internet das Sheraton gesehen und sieht auch ganz gut aus….
Lieber Frau Sylvia Henze, schön das Sie auch auf die selber Kreuzfahrt sind, bitte schicken Sie mich Ihre e-mail adresse so das wir einiges verabreden können!
Auf Curacao werden wir den ganzen tag im Pool und Beach von Marriott-hotel verbringen, bei diesem sind Sie eingeladen…Barbados noch wenig pläne, mein Mann wurde im Concorde-Museum gehen (organisierter tour) und mein Tochter und ich zum Strand gehen…Bitte, kontakten Sie uns uber michelbuursink@home.nl
Wir werden im Suite 6142 ubernachten!
Wir freuen uns euch kennen zu lernen!
Nikki und Michi nochmals Danke!!!!!
Wir sind seit gestern von der Kreuzfahrt zurück ( Startdatum war 7.2.) und können nur sagen das es ein Traum war. Die Route war gut, das Wetter mit zwei Tagen Regen nur bedingt und das Schiff war von seinem Komfort und Essen einfach phantastisch.
Ich würde das nächste Mal vermutlich trotzdem eher wieder mit Royal Caribbean fahren, da hier der Altersdurchschnitt ungefähr 30 Jahre niedriger anzusetzen ist. Dieses habe ich in diesem Maße nicht erwartet, als ich die Celebrity Millenium gebucht habe. Auch bei Costa scheint der Alterdurchschnitt niedriger zu sein, war ganz klar zu erkennen als die Mediteranea neben uns lag. Alte Leute zur Millenium, junge gutaussehende Italiener zur Mediteranea.
PS: Unbedingt einen Cocktail trinken auf Curacao in einem Restaurant der Waterfront Arches direkt am Meer. Es war der beste Cocktail mit orangem Curacao, den ich bisher getrunken habe.
Na, das freut uns ja. Zum Altersdurchschnitt: Wir sind 36/38 und haben den Schnitt nicht unbedingt gesenkt, es waren viele junge Leute an Bord. Durchaus möglich allerdings, dass es hier starke Saison-Schwankungen gibt…
Wir haben uns auch vorgenommen mal per Schiff die Karibik zu erkunden, euer Bericht brachte nun das Fass zum überlaufen :)
Weiter so,
Grüße
Frank
Liebe Nikki, lieber Michi,
dieser Bericht ist nicht nur schön, sondern extrem hilfreich! Und beim Thema Kreuzfahrt habe ich bislang eher gedacht, dass das nur etwas für Ältere sei (die nicht so mobil sind). Habe nie gedacht, dass man so viel zu sehen bekommt!
Herzliche Grüße
Lieber Nikki und Michi,
Ich weiss, es schon einige Zeit her, aber wir wollen euch nochmals bedanken fur dieTips die Sie uns gegeben haben uber diese Kreuzfahrt! Es was wirklich super!!
Wir sind jetzt „cruise-addicts“ geworden!
Wir fahren nachste Woche Samstag auf die Celebrity Silhouette ab Hamburg (Jungfernfahrt). Und haben Plane fur mehrere Kreuzfahrten!
Und wir haben uber Ihre Website auch ein liebes Paar aus Deutschland (Uwe und Sylvia) kennen gelernt und ein Tolle Zeit auf die Millennnium mit diese Leute gehabt!
Vielen Dank und gute Reisen!!
Astrid Buursink
Hallo Astrid,
das freut uns sehr! Auch wir werden sicherlich wieder einmal eine schöne Kreuzfahrt machen. Das Schiff ist ein wunderbares Transportmittel, um große Distanzen ganz bequem zu überbrücken. Wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja mal an Bord! ;-)
Libe Grüße
Nikki und Michi
Danke für diesen tollen Reisebericht. Überzeigt mich dazu mal eine Kreuzfahrt zu machen!